• Grundschul-Mannschaftswettbewerb Leichtathletik

          • So sehen Sieger aus!

            Letzte Woche fand der landkreisweite „Grundschul-Mannschaftswettbewerb Leichtathletik“ in Langquaid statt. Dort gaben unsere schulbesten Sportlerinnen und Sportler ihr Bestes und belegten den sensationellen ersten Platz. Freudig singend zogen die Kinder am Freitag dann mit ihrem Pokal durch alle Klassen und ließen sich gebührend feiern. Wir gratulieren ganz herzlich!

          • Schulfest und Projektwoche

          • Das Schulfest der Angrüner Grundschule vergangenen Freitag stand ganz im Zeichen von Olympia.

            Bereits im Vorfeld fand eine intensive Projektwoche zum Thema „Olympia ruft: Mach mit! Paris 2024“ statt, die das Projektteam „Schulfest“ mit viel Herzblut geplant hatte.

            Wir starteten mit einer festlichen Eröffnungsfeier in der Aula. Jede Klasse repräsentierte eine Nation. Begeistert schwenkten die Kinder ihre selbstgebastelten Fahnen. Das olympische Feuer wurde entzündet und das olympische Versprechen deutsch und englisch vorgetragen. Auch die olympischen Grundsätze wurden feierlich genannt. Zum Abschluss sangen wir alle gemeinsam das Lied „Fair geht vor“.

            An den olympischen Wettkampftagen absolvierten die Klassen schließlich im Fünfkampf verschiedene Disziplinen. Am Ende der Woche war es dann soweit. Am großen Schulfest wurden die Jahrgangstufensieger verkündet. Einmal mehr stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Die versammelte Schulfamilie durfte den Festakt der Eröffnungsfeier noch einmal miterleben. Nach einem französischen Tanz von uns allen ging es ans Ausprobieren und Bestaunen. Spannende Mitmachaktionen sowohl im sportlichen als auch im kreativen Bereich warteten auf uns. Für das leibliche Wohl standen viele Köstlichkeiten am Sportplatz zum Verkauf bereit. Das Wetter war uns wohlgesonnen, sodass wir zusammen einige schöne Stunden genießen konnten.

            Ohne die große Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit mit unserem Elternbeirat und allen Helfern wäre ein solches Fest nicht umsetzbar. Herzlichen Dank!

          • Aktuelle Fahrplanänderung!

          • Der Alkofener Bus (3) verkehrt wieder fahr­plan­mä­ßig. Der Oberndorfer Bus (5) fährt bis zur Haltestelle „Kirche“.

          • Angrüner-Schullauf 2024

          • Am Freitag war es endlich so weit: Bei strahlendem Sonnenschein erlebten wir – ob aktiv beim Laufen oder beim gegenseitigen Anfeuern – einen wunderbaren Schullauf. Das Ehepaar Angrüner blickte voller Stolz auf dieses Ereignis. Start und Ziel wurden diesmal nämlich direkt vor der Statue platziert.

            Im Vorfeld wurde bereits fleißig trainiert. Am großen Tag waren unsere Grund- und Mittelschüler, Eltern, Lehrer und auch sehr viele zukünftige Erstklässler mit von der Partie.

            Wieder einmal stand der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund. Alle Teilnehmer bewältigten ihre zuvor gewählte Laufstrecke mit dem herausfordernden „Mount Angrüner“ und freuten sich im Ziel über eine Medaille. Insgesamt erreichten wir zusammen eine stolze Strecke von rund 1400 km. Das entspricht in etwa der Distanz von Bad Abbach nach Venedig und zurück.

            Wir waren überwältigt von der großartigen Stimmung vor Ort und den unglaublich vielen helfenden Händen, ohne die dieser schöne Tag nicht möglich gewesen wäre. Ein herzliches Dankeschön an alle und besonders an den Elternbeirat, die zahlreichen mitwirkenden Eltern sowie die Angrüner Stiftung für die finanzielle Unterstützung!

          • Laufbegeisterte Grundschüler erfolgreich beim Insellauf

          • Dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur beim Angrüner Schullauf läuferisch aktiv sind, zeigte sich am Sonntag, den 29.4.2024.

            Mit Bravour meisterten die laufbegeisterten Kinder der Grundschule die drei Kilometer lange Strecke über die Freizeitinsel. Das größte Team stellte dabei die Klasse 4b (unterstützt von einem Läufer der Klasse 4a). Doch nicht nur Viertklässler können diese Distanz problemlos bewältigen. Dies zeigte auch ein Kind aus der Klasse 2d eindrucksvoll. Gut vorbereitet freuen wir uns nun auf unseren bevorstehenden Angrüner Lauf am Freitag!

          • Sozialprojekt der vierten Klassen

          • Die Kinder unserer vierten Klassen beschäftigten sich gemeinsam mit der KJG mit dem Thema „Freundschaft ohne Sprache“ und wurden für diese wichtige Thematik sensibilisiert. Herzlichen Dank!

          • Neue AG „Wohlfühlhelfer“ – von Schülern für Schüler

          • An der Angrüner Grundschule lernen und spielen täglich über 400 Kinder gemeinsam. Das soziale Miteinander ist dabei nicht immer leicht. Seit Neuestem gibt es an unserer Schule eine Gruppe ausgewählter, freiwilliger Drittklässler, die sich in den Schulpausen als Wohlfühlhelfer engagieren. 

            Die Schülerinnen und Schüler wollen einen Beitrag leisten, damit die Pausen für alle Kinder angenehm und entspannt sind. Begleitet und unterstützt werden sie von unserer Schulsozialpädagogin Martina Hoch sowie dem gesamten Schulteam. Die Kinder sind durch ihre orangefarbenen Schärpen gut erkennbar und können bei Fragen oder Problemen helfen. Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei der neuen Aufgabe!
          • Wir zeigen Respekt!

          • Heute starten wir alle wieder mit einem neuen Sozialziel. Die kommenden zwei Wochen werden wir besonders auf umsichtiges Verhalten auf den Schulgängen achten.

          • Angrüner-Schullauf 2024

          • Am 10. Mai findet unser Angrüner-Schullauf statt. Wir sind auf tatkräftige Unterstützung angewiesen und freuen uns über zahlreiche Helfer!

          • Schulkino

          • Diese Woche genossen wir im Kursaal Kinoflair.

            Gebannt sahen die Erst- und Zweitklässler den Animationsfilm „Kiriku und die wilden Tiere". Für die dritten und vierten Klassen stand „Königreich Arktis" auf dem Programm. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Grünewald und Frau Loibl sowie dem Medienzentrum Kelheim für dieses tolle Erlebnis!

          • Wir zeigen Respekt!

          • Unsere Schulgemeinschaft startet morgen mit dem ersten Sozialziel „Wir grüßen einander!“. In den kommenden 14 Tagen werden wir uns besonders auf dieses Wochenziel konzentrieren. Gemeinsam schaffen wir das!

          • Malwettbewerb „Der Erde eine Zukunft geben“

          • Der alljährliche Malwettbewerb der Raiffeisenbank ist aus dem Schulleben der Angrüner Grundschule nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr stand dieser unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“. In allen Jahrgangsstufen wurde in den letzten Wochen kreativ und fleißig gemalt und gestaltet. Am Freitag war es dann endlich soweit: Bei der großen Preisverleihung wurden die ersten und zweiten Plätze jeder Klasse bekannt gegeben. Die Sieger bekamen neben Applaus und Anerkennung auch Geschenke, die Herr Bartoschik von der Raiffeisenbank überreichte. Aus jeder Jahrgangsstufe wurde ein erster Platz gewählt, der auch bei den weiteren überregionalen Wettbewerben ins Rennen geht. Viel Glück dabei! Wir danken allen Teilnehmenden und gratulieren den Gewinnern!

          • Elternabend zur Einschulung

          • Wir laden Sie herzlich zum Einschulungselternabend bei uns an der Angrüner Grundschule am 29. Februar 2024 um 19 Uhr ein! Die Onlineschulanmeldung sollte bis dahin über das Anmeldeformular auf der Homepage erfolgen. Danke.