Aktuelles

          • Projektwoche „Schule fürs Leben“

          • Auch in diesem Schuljahr durften die fünf 3. Klassen unserer Grundschule eine Projektwoche „Schule fürs Leben“ genießen.

            Vor den Pfingstferien beschäftigten wir uns mit Themen, die im Schulalltag oft zu kurz kommen und dennoch wichtig sind für das gemeinsame Miteinander.

            Die Projektwoche ist verpflichtend für alle Schularten und wird bei uns jährlich in der 3. Jahrgangsstufe verortet.

            Dieses Jahr hatten wir folgende Angebote: Erste-Hilfe-Kurs vom RKT, Besuch des Wertstoffzentrums mit Ramadama Aktion, eine waldpädagogische Aktion sowie ein Besuch im NAWAREUM, gesunde Ernährung mit Frühstücksbüffet, Besuch im Tiergehege sowie im Kurhaus, eine Marktführung, Einheiten unserer Schulsozialpädagogin zum Thema Anti Gewalt sowie Umgang mit digitalen Medien.

            Die Projektwoche ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Schule ist so viel mehr als „nur Unterricht“. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert dabei und konnten sich und ihre Klasse besser kennenlernen. Auch für die Lehrkräfte sind solche Projekttage gewinnbringend und werfen ein neues Licht auf die Kinder. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben.

          • Gelebte Gemeinschaft beim Angrüner Schullauf

          • Am Freitag, den 30.05.25, erlebten wir einen wunderbaren Angrüner Schullauf.

            Wie immer standen die Freude am Laufen und der Teamgeist im Vordergrund. Insgesamt legten circa 680 Kinder und 30 Eltern und Lehrer der Mittel- und Grundschule eine beeindruckende Strecke von knapp über 1800 km zurück. Den Anfang machten die Erstklässler zusammen mit den Vorschulkindern über eine Distanz von 500 m. Es folgten die weiteren Läufe über 500 m und 2000 m sowie eine alternative Nordic Walking-Runde der Mittelschule. Zu guter Letzt absolvierten viele laufbegeisterte Erwachsene und Kinder die Königsstrecke von 4000 m. Bei strahlendem Sonnenschein herrschte eine überwältigende Stimmung. Besonders am herausfordernden „Mount Angrüner“ wurden unsere Sportler lautstark angefeuert. Am Ende nahmen alle teils auch erschöpften Läufer stolz eine Medaille entgegen.

            Wir freuen uns sehr, Teil der Angrüner Schulfamilie zu sein, in der Gemeinschaft so gelebt wird. Ohne die zahlreichen helfenden Hände wäre dieser fantastische Tag nicht möglich gewesen. So engagierten sich beispielsweise unglaublich viele Eltern als Streckenposten. Unsere Hausmeister, das Ordnungsamt und der Bauhof sorgten im Vorfeld für die optimale Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und besonders an die Angrüner Stiftung für die finanzielle Unterstützung!