Impressionen vom Unsinnigen Donnerstag
Einschulung 2024
Liebe Eltern,
bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden! Unter der Rubrik „Einschulung“ finden Sie hier auf der Homepage neben der Onlineschulanmeldung alle wichtigen Informationen und Termine für unsere zukünftigen Erstklässler.
Hoher Besuch
Am ersten Schultag nach den Ferien hatten wir einen besonderen Grund zur Freude: Die Sternsinger waren bei uns zu Gast. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihr Kommen und den schönen Segenswunsch!
Weihnachtspost
Liebe Eltern, liebe Freunde der Angrüner Grundschule,
im Namen des gesamten Teams möchten wir Ihnen eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit wünschen.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Für die gesamte Schulfamilie
Margit Lermer, Nalan Carino, Werner Wickert
Ziel erreicht – Wette gewonnen
Im Rahmen unseres Projektes „Sicher zur Schule“ sammelten die Kinder in den letzten zwei Wochen fleißig „autofrei“ Punkte. Sie hatten dabei ihr Ziel fest im Visier: 4000 Punkte!
Dass es am Ende sogar über 6600 Punkte wurden, das hat uns überwältigt. Heute versammelten wir uns deshalb alle in der Aula zur Geschenkübergabe des Elternbeirats. Die Klasse 4a sang mit ihrer Lehrerin Frau Seibel ein tolles Verkehrslied. Frau Lermer lobte alle für ihr Durchhaltevermögen und ihren Ehrgeiz. Auch der Elternbeirat fand warme Worte für uns und übergab die mitgebrachten Geschenke mit viel Wohlwollen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Kinder und wünschen uns, dass dieser positive „Zu-Fuß-geh-Trend“ weiter anhält!
Besuch vom Nikolaus
Heute war der Nikolaus mit seinen zwei fleißigen Helfern bei uns zu Gast.
Mit persönlichen Worten ermunterte der Nikolaus alle Kinder und die Lehrkräfte, stets ihr Bestes zu geben. Ganz herzlich bedanken wir uns auch beim Elternbeirat für die Organisation des lieben Besuchs und die schönen Gaben!
Tierischer Besucher
Am Dienstag wurden die 2. Klassen von Frau Gruber von der Igelhilfe Regensburg besucht. Sie erzählte uns von ihrer Arbeit mit den Igeln und die Kinder lernten viel darüber, wie sie selbst Igel in Not erkennen können und wie man den Tieren helfen kann. Natürlich hatte Frau Gruber auch einen ihrer Schützlinge dabei, den die Kinder zu ihrer großen Freude auch streicheln durften.
Aktionstag zum Projekt „Sicher zur Schule“
Täglich kommen mehrere Hundert Menschen – ob groß oder klein – zum Schulgelände der Angrüner Schulen. Dieses „Kommen und Gehen“ so sicher wie möglich zu gestalten, ist das gemeinsame Ziel aller Akteure der Schule. Damit ist die Idee des Projektes „Sicher zur Schule“ geboren worden.
Vergangenen Montag wurden alle Autofahrer mit Bitte-Karten und dem Appell die Umgebung der Schule mit dem Auto zu meiden, aufgehalten. Zeitgleich bekamen diejenigen, die bereits die Elternhaltestelle am Ardelean Parkplatz nutzen, ein kleines Dankeschön. Auch die zu Fuß gehenden Kinder wurden an diesem Tag mit einer kleinen Süßigkeit von den Schülerlotsen belohnt.
Der Aktionstag, bei dem auch der Elternbeirat, die Schulweghelfer sowie unser Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald beteiligt waren, stellte den Startschuss des Projektes „Sicher zur Schule“ dar. In den nächsten zwei Wochen werden in allen Klassen „autofrei“ Punkte gesammelt; egal ob mit dem Bus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob die gesamte Strecke oder nur die letzten 300 m, ob allein oder gemeinsam mit den Eltern...Jeder Punkt zählt auf dem Weg zu 4000 Punkten. Wenn wir diese nämlich erreichen, dann winkt eine tolle Belohnung des Elternbeirats: witzige Sitzgelegenheiten und Spiele für die Aula.
Durch kleine Video-Clips und Gesprächsrunden wird das Thema Verkehrssicherheit im Aktionszeitraum zudem verstärkt auch in den Klassen behandelt.
Die Sicherheit all unserer Kinder kann nur gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen!
Auch die Mittelbayerische Zeitung hat am 29.11. 23 von unserer Aktion berichtet. Hier geht´s zum Artikel.
Elternabend der Schulsozialpädagogin für die 1. Klassen
Letzten Donnerstag folgten über dreißig Mütter und Väter der Einladung unserer Schulsozialpädagogin Tina Hoch zum Elternabend „Verhaltenstraining für Schulanfänger“.
Frau Hoch ist mit diesem Programm das gesamte Schuljahr über jede Woche in den 1. Klassen zu Gast und geht mit dem Chamäleon Ferdi und den Kindern auf Schatzsuche. Themen wie sozial-kognitive und sozial-emotionale Kompetenz sowie Handlungsstrategien im Umgang mit Konflikten stehen dabei im Mittelpunkt. Um die Eltern umfassend darüber zu informieren und gemeinsam ins Gespräch zu kommen, fand dieser Elternabend statt. Prosoziales Verhalten muss eingeübt werden und bedarf der Unterstützung aller Beteiligten. Gerade die Eltern zuhause können mit ihrer eigenen Einstellung und dem Bewusstsein für positives Problemlöseverhalten viel bewirken. Das erklärte Ziel aller Beteiligten: Miteinander reden anstatt übereinander!
Der Elternbeirat war mit drei Vertretern ebenfalls anwesend und brachte bereichernde Impulse ein.
Herzlichen Dank dem Elternbeirat und allen Eltern, die Interesse an der Arbeit der Schulsozialpädagogin zeigen.
Vorlesespektakel an der Angrüner Grundschule
Heute, am bundesweiten Vorlesetag, kamen wir in einen ganz besonderen Genuss.
Frau Tina Grünewald, Frau Paulina Grünewald und Frau Henriette Schaffner entführten uns mit zwei außergewöhnlichen Lesungen ins Reich der Phantasie. Sie begeisterten uns einmal mehr mit vollem Körpereinsatz, liebevoll gestalteten Requisiten und ihrem wunderbaren Schauspiel fürs Lesen.
Die ersten Klassen lauschten gebannt dem „Marmeladenwolf“, während die dritten Klassen von „Merdyns magischen Missgeschicken“ verzaubert wurden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Team der Marktbücherei! Einen Besuch dort können wir nur wärmstens empfehlen! Hier geht´s zur Homepage.
Tipps zum Lesen und Vorlesen finden Sie auch auf der Homepage von „lesen.bayern.de“.
Was für ein wunderbarer Regenbogen!
Heute Morgen bescherte uns der Anblick dieses schönen Regenbogens über der Angrüner Grundschule einen herrlichen Start in den Tag. Wir freuen uns, das besondere Erlebnis hier teilen zu können und wünschen euch allen einen zauberhaften Tag!
Hand in Hand für unsere Kinder!
Geselliger Abend in der Angrüner Grundschule
Letzte Woche trafen sich abends Vertreter des Elternbeirates, der Klassenelternsprecher*innen sowie ein großer Teil des Schulteams zum geselligen Austausch im Lehrerzimmer. Neben zahlreichen Informationen zu anstehenden Terminen stand vor allem das Kennenlernen untereinander im Mittelpunkt. Bei einem bunten Schlemmer-Büffet entstanden schöne und zum Teil auch sehr intensive Gespräche über das Schulleben. Ein bereichernder Abend für alle! Denn im Grunde haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Die Grundschulzeit der Kinder so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Danke!
Liebe Eltern!
Was für ein schön gestaltetes Bild der Schüler und Schülerinnen.Danke für das Vertrauen, das Sie uns als Elternbeirat entgegenbringen.
Wir haben unsere Arbeit bereits aufgenommen. :-) So durften wir uns das Konzert von Double Drums und den Kindern anhören und ansehen. Es war super! In unserer Sitzung haben wir uns daher auch dafür entschieden uns finanziell an den Kosten zu beteiligen.
Wir alle sind Schulfamilie! Wir laden Sie daher herzlich dazu ein mit uns gemeinsam die verschiedenen Termine/Feste in der Schule für unsere Kinder zu gestalten. Denn nur gemeinsam schaffen wir das.
Ihr Elternbeirat
P.S. Sie erreichen uns unter folgender Email Adresse elternbeirat.bad.abbach@gmail.com
Double Drums
Heute und gestern gastierten Philipp Jungk und Alexander Glöggler von Double Drums bei uns an der Angrüner Grundschule.
1Mit großer Freude trommelten unsere Viertklässler unter deren Anleitung im Percussion Workshop. Am Ende des Tages zeigten sie ihr Können dann beim großen Schulkonzert. Auch Phil und Alex gaben alles. Die feurigen Rhythmen zogen uns in ihren Bann. Die Schüler klatschten begeistert mit und lernten auch noch einiges über die Welt der Instrumente. Bestimmt werden viele der Aufforderung der beiden Musiker folgen und zuhause auf Alltagsgegenständen fröhlich weiter trommeln.
Sofa-Gespräch am Marktplatz
Bei schönstem Sonnenschein haben die Kinder der Klasse 3d zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Hendlmeier heute einen Ausflug unternommen. Ziel war die blaue Couch am Marktplatz. Mitten in der Fußgängerzone luden Pfarrerin Barbara Dietrich, Bürgermeister Dr. Benedikt Grünewald und Pfarrer Anton Dinzinger in entspannter Atmosphäre zum Sofa-Gespräch ein. Vielen lieben Dank für den anregenden Austausch und die feinen Herzerlbrezen!
Impressionen vom Wandertag
Nachdem sich der morgendliche Nebel verzogen hatte, genossen alle Kinder der Angrüner Grundschule das sonnige Wetter bei einer herrlichen Wanderung in die nähere Umgebung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben!
Digitales Familienportal für den Landkreis Kelheim
Für Familien, (werdende) Eltern und Interessierte gibt es seit Neuestem eine digitale Plattform, auf der man sich über die verschiedensten Familienthemen informieren kann. Für jedes Lebensalter und viele unterschiedliche Lebensbereiche wurden Inhalte und Informationen zusammengestellt und gebündelt. Unter www.familienportal-kelheim.de findet man zahlreiche Texte, Videos und Kontaktadressen sowie einen Veranstaltungskalender. Ein Blick auf diese Homepage lohnt sich also auf jeden Fall!
Herzlich willkommen Frau Nalan Carino!
Diese Woche durften wir unsere neue Sekretärin, Frau Carino, begrüßen.
An der Angrüner Grundschule kennt sich Frau Carino bereits sehr gut aus. Sie ist selbst Schülermutter und lebt in der Marktgemeinde. Von ihrem Arbeitsplatz aus kann sie quasi nach Hause winken. Wir wünschen Frau Carino einen guten Start und freuen uns sehr über ihre tatkräftige Unterstützung! Das Sekretariat ist ab sofort auch wieder täglich vormittags besetzt.
Hurra, endlich Schule!
Wir begrüßen die neuen Erstklässler ganz herzlich in unserer Schulfamilie!
Für 115 Jungen und Mädchen hieß es am 12.09.2023: Hurra, endlich Schule! Gemeinsam mit ihren Familien wurden die Kinder, aufgeteilt in ihre fünf Klassen, bei einer Willkommensfeier in der Josef-Mangelkammer-Halle begrüßt. Neben der Rektorin Frau Lermer, der jeweiligen Klassenlehrerin sowie der Schulsozialpädagogin Frau Hoch, waren auch unser Bürgermeister Dr. Grünewald und Pfarrer Dinzinger mit dabei. Der Elternbeirat übernahm gewohnt zuverlässig die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen und unterstützte die Gruppen beim Ablauf. Vielen Dank dafür!
Für den Start ihrer Schullaufbahn wünschen wir den ABC-Schützen alles Gute, viel Freude und Erfolg beim Lernen!
Die Sicherheit unserer Kinder liegt uns am Herzen.
Im angehängten Elternbrief finden Sie alle wichtigen Informationen für einen sicheren Schulweg.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Schülerlotsen!